Segeln kann jeder – aber wie läuft das Zusammenleben an Bord wirklich? Wenn du als Skipper:in oder Crewmitglied den Blick fürs Zwischenmenschliche schärfen willst, ist dieser Kurs mit Guido Furrer genau richtig.
In diesem Kompaktkurs bekommst du Einblicke in die Dynamik an Bord – ohne zu viel Theorieballast. Du reflektierst dein eigenes Handeln, erkennst Muster und entwickelst tragfähige Lösungen, die deinen nächsten Törn deutlich entspannter und sicherer machen.

Worum geht’s?
- Was passiert wirklich zwischen Menschen an Bord – unter der Oberfläche der Manöver?
- Warum eskalieren Situationen – und wie kannst du das rechtzeitig bremsen?
- Wieso kippt die Stimmung oft mitten im Törn?
- Wie führst du eine Crew, die sich noch nicht kennt oder bereits festgefahren ist?
Guido Furrer übersetzt Gruppendynamik direkt in deinen Bordalltag. Keine fertigen Rezepte, aber Impulse und Modelle, die dir helfen, Situationen zu erkennen und sinnvoll zu reagieren.
Für wen?
Für Skipper:innen und Crewmitglieder, die mehr verstehen wollen, wie Zusammenarbeit und Führung an Bord wirklich funktionieren. Denn Segeln kann jeder – Führung & Zusammenleben machen den Unterschied.

Format & Ablauf
- Abend 1: Anfangssituationen & Reifephasen in Crews – was macht eine „gute“ Crew aus? Warum gibt es mitten im Törn oft einen Durchhänger?
- Abend 2: Entscheidungen an Bord – wer hat wann Macht? Umgang mit Widerstand & Spannungen.
- Abend 3 (auf Nachfrage): Praxisfälle aus deinem Bordalltag – wir diskutieren gemeinsam Lösungen und Learnings.
Wann & Wo?
- 18. & 25. November 2025, 19.00 – 21.15 Uhr
- Lokal des Segelklub Stansstad (Schweiz)
- Unkostenbeitrag: Fr. 25 pro Abend
- Anmeldung: www.heurek.ch/crewdynamik
Mach den nächsten Törn zum Crew-Erlebnis, das wirklich funktioniert – mit Guido Furrer an deiner Seite!
Heurek – Training Coaching Impulse
CH-6363 Fürigen am Bürgenstock
+41 77 406 99 00 | guido.furrer@heurek.ch
www.heurek.ch | www.linkedin.com/in/guido-furrer