Das Winterlager für Segelboote und Motoryachten ist ein besonderer Service für Bootseigner, der Ende Herbst beginnt und bis zum Frühling dauert. Während dieser Zeit wird das Boot aus dem Wasser genommen und in einer Halle sicher gelagert. Dies bietet den Vorteil, dass das Boot vor den Wintermonaten geschützt ist und der Besitzer sich keine Sorgen um Frostschäden oder Sturmschäden machen muss. Bevor das Boot in das Winterlager gebracht wird, wird es gründlich gereinigt und vorbereitet. Der Mast wird gelegt und der Motor wird gewartet, um sicherzustellen, dass das Boot in einwandfreiem Zustand ist, wenn es im Frühling wieder ins Wasser gelassen wird. Die Reinigung beinhaltet oft das Entfernen von Ablagerungen auf dem Rumpf und das Reinigen des Decks. Es wird auch geprüft, ob alle Segel und Leinen intakt und sauber sind. Während des Winters wird das Boot in einer sicheren, klimatisierten Halle gelagert. Dies schützt das Boot vor den Elementen, wie z.B. Schnee, Eis und Frost. Die Halle bietet auch einen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus. In einigen Winterlagern werden zusätzliche Services wie Akku-Ladungen, Konservierung von Maschinen oder professionelle Reinigung angeboten. Im Frühling, wenn die Segelsaison beginnt, wird das Boot aus dem Winterlager geholt und gründlich gereinigt. Der Rumpf wird gewaschen, poliert und das Unterwasserschiff angestrichen. Die Masten werden wieder aufgerichtet und alle Ausrüstung wird wieder montiert. Das Boot wird anschließend ins Wasser gelassen und der Besitzer kann es genießen. Das Winterlager ist ein Service, der es Bootseignern ermöglicht, ihr Boot sicher und geschützt zu lagern und gleichzeitig sicherzustellen, dass es jedes Jahr wieder in einwandfreiem Zustand und neuem Glanz auf das Wasser gebracht wird. Es bietet eine Möglichkeit, den Wartungsaufwand des Bootes zu reduzieren und die Lebensdauer des Bootes zu verlängern.
Sortieren nach: Datum der Veröffentlichung
1 results found.