Die Schweizer Bevölkerung zeigt immer mehr Interesse an digitalen Bezahllösungen. Das Erfolgsmodell Twint hat nun auch Einzug in die Welt der Wassersportler gehalten. Vereinzelt können Gästeplätze bereits mit Twint bezahlt werden und auch Bootsvermietungen bieten die Möglichkeit der Bezahlung per Twint an. Die Anzahl der Hafenmeister, die Twint als Bezahlmöglichkeit akzeptieren, wächst stetig an.

Besonders in Zeiten der Covid-19 Pandemie ist eine kontaktlose Bezahlung eine beliebte Alternative zur Barzahlung. Durch die Integration von Twint als Zahlungsmethode wird nicht nur die Hygiene verbessert, sondern auch der Zahlungsprozess beschleunigt. Wassersportler müssen nicht mehr mühsam nach Bargeld suchen oder sich mit Kreditkarten und PIN-Codes herumärgern. Das Bezahlen mit Twint ist einfach, schnell und sicher.

Doch nicht alle Hafenmeister haben bisher auf die digitale Bezahlung umgestellt. Manche sind skeptisch und haben Bedenken bezüglich der Sicherheit und Zuverlässigkeit der digitalen Bezahlmethoden. Auch gibt es noch regionale Unterschiede, in manchen Gewässern ist Twint als Bezahlmöglichkeit noch nicht verfügbar.

Doch es gibt auch alternative Lösungen, wie die App Boatpark, die von der Bootshafengenossenschaft in Weggis am Hafen Lützelau eingesetzt wird. Diese ermöglicht es den Wassersportlern, vorab zu prüfen, ob ein Gästeplatz frei ist und diesen direkt per Kreditkarte zu bezahlen.

Die Digitalisierung macht auch vor dem Wassersport keinen Halt. Immer mehr Anbieter von Wassersportaktivitäten und Hafenmeister erkennen die Vorteile der digitalen Bezahlung. Die Zukunft wird zeigen, ob Twint und andere digitale Bezahlmethoden in der Welt des Wassersports noch weiter verbreitet werden und ob sie auch von den älteren Generationen akzeptiert werden. Doch eines ist sicher, das Bezahlen mit Twint und Co. erleichtert den Zahlungsprozess und macht das Wassersport-Erlebnis noch angenehmer.

online-banking-g9dd563c4d_1920-600x400 Gästeplätze für Böötler mit Twint bezahlen?

Was ist Twint?

Avatar-Foto

Von Mario

Segler & Wassersportler seit 1991, Skipper auf Binnengewässer und Hochsee, hat von Übersetzboote (Armee) bis Ausflugsschiffe (300 Pers.) schon alles gefahren, was schwimmt ⚓